Abziehvorrichtung Modell 18
Ausführung: Einzeln, passend zu Trennvorrichtung Bestell-Nr. 6928.
Anwendung: Zur Verbindung mit den Trennvorrichtungen Bestell-Nr. 6928 werden die Zugbolzen in die Gewindelöcher der Trennbacken geschraubt.
Abziehvorrichtung Modell 18
Ausführung: Einzeln, passend zu Trennvorrichtung Bestell-Nr. 6928.
Anwendung: Zur Verbindung mit den Trennvorrichtungen Bestell-Nr. 6928 werden die Zugbolzen in die Gewindelöcher der Trennbacken geschraubt.
Abziehvorrichtung Modell 18
Ausführung: Einzeln, passend zu Trennvorrichtung Bestell-Nr. 6928.
Anwendung: Zur Verbindung mit den Trennvorrichtungen Bestell-Nr. 6928 werden die Zugbolzen in die Gewindelöcher der Trennbacken geschraubt.
Abziehvorrichtung Modell 18
Ausführung: Einzeln, passend zu Trennvorrichtung Bestell-Nr. 6928.
Anwendung: Zur Verbindung mit den Trennvorrichtungen Bestell-Nr. 6928 werden die Zugbolzen in die Gewindelöcher der Trennbacken geschraubt.
Trennabzieher Modell 210, gesenkgeschmiedet
Ausführung: Mit seitlichem Druckstück und Abzughaken aus chromlegiertem Werkzeugstahl mit konischen Schneiden auf der einen und normalen Schneiden auf der anderen Seite. Mit frei drehender Zentrierspitze und vergüteter sowie spezialbeschichteter Druckspindel mit besonders guter Gleiteigenschaft.
Anwendung: Durch die raumsparende Form zum Einsatz an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Durch die konische Schneide ist dieser Abzieher zum Abziehen von bündig anliegenden Achslagern, Kugellagerringen, Ritzeln etc. geeignet.
Trennabzieher Modell 210, gesenkgeschmiedet
Ausführung: Mit seitlichem Druckstück und Abzughaken aus chromlegiertem Werkzeugstahl mit konischen Schneiden auf der einen und normalen Schneiden auf der anderen Seite. Mit frei drehender Zentrierspitze und vergüteter sowie spezialbeschichteter Druckspindel mit besonders guter Gleiteigenschaft.
Anwendung: Durch die raumsparende Form zum Einsatz an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Durch die konische Schneide ist dieser Abzieher zum Abziehen von bündig anliegenden Achslagern, Kugellagerringen, Ritzeln etc. geeignet.
Trennabzieher Modell 210, gesenkgeschmiedet
Ausführung: Mit seitlichem Druckstück und Abzughaken aus chromlegiertem Werkzeugstahl mit konischen Schneiden auf der einen und normalen Schneiden auf der anderen Seite. Mit frei drehender Zentrierspitze und vergüteter sowie spezialbeschichteter Druckspindel mit besonders guter Gleiteigenschaft.
Anwendung: Durch die raumsparende Form zum Einsatz an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Durch die konische Schneide ist dieser Abzieher zum Abziehen von bündig anliegenden Achslagern, Kugellagerringen, Ritzeln etc. geeignet.
Trennvorrichtung Modell 17
Ausführung: Mit Schnellspann-Druckspindel.
Anwendung: Grobes Spannen der Trennbacken durch gleichmäßiges Anziehen der beiden Muttern auf den Seitenbolzen. Feines, schnelles und zentrisches Spannen der Trennbacken durch Druckspindel.
Hinweis: Zur Verwendung mit der entsprechenden Abziehvorrichtung Bestell-Nr. 6929.
Trennvorrichtung
Ausführung: Mit versenkten Muttern.
Anwendung: Zum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern, Innenringen und anderen bündig aufsitzenden Teilen in Kfz-Bereich, Landwirtschaft und Industrie.
Hinweis: Zur Verwendung mit der passenden Abziehvorrichtung Bestell-Nr. 6929.
Trennvorrichtung Modell 17
Ausführung: Mit Schnellspann-Druckspindel.
Anwendung: Grobes Spannen der Trennbacken durch gleichmäßiges Anziehen der beiden Muttern auf den Seitenbolzen. Feines, schnelles und zentrisches Spannen der Trennbacken durch Druckspindel.
Hinweis: Zur Verwendung mit der entsprechenden Abziehvorrichtung Bestell-Nr. 6929.
Trennvorrichtung
Ausführung: Mit versenkten Muttern.
Anwendung: Zum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern, Innenringen und anderen bündig aufsitzenden Teilen in Kfz-Bereich, Landwirtschaft und Industrie.
Hinweis: Zur Verwendung mit der passenden Abziehvorrichtung Bestell-Nr. 6929.
Trennvorrichtung Modell 17
Ausführung: Mit Schnellspann-Druckspindel.
Anwendung: Grobes Spannen der Trennbacken durch gleichmäßiges Anziehen der beiden Muttern auf den Seitenbolzen. Feines, schnelles und zentrisches Spannen der Trennbacken durch Druckspindel.
Hinweis: Zur Verwendung mit der entsprechenden Abziehvorrichtung Bestell-Nr. 6929.
Trennvorrichtung
Ausführung: Mit versenkten Muttern.
Anwendung: Zum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern, Innenringen und anderen bündig aufsitzenden Teilen in Kfz-Bereich, Landwirtschaft und Industrie.
Hinweis: Zur Verwendung mit der passenden Abziehvorrichtung Bestell-Nr. 6929.
Trennvorrichtung Modell 17
Ausführung: Mit Schnellspann-Druckspindel.
Anwendung: Grobes Spannen der Trennbacken durch gleichmäßiges Anziehen der beiden Muttern auf den Seitenbolzen. Feines, schnelles und zentrisches Spannen der Trennbacken durch Druckspindel.
Hinweis: Zur Verwendung mit der entsprechenden Abziehvorrichtung Bestell-Nr. 6929.
Trennvorrichtung
Ausführung: Mit versenkten Muttern.
Anwendung: Zum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern, Innenringen und anderen bündig aufsitzenden Teilen in Kfz-Bereich, Landwirtschaft und Industrie.
Hinweis: Zur Verwendung mit der passenden Abziehvorrichtung Bestell-Nr. 6929.
700,74 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...