Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Zylinderform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Kugelform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Kugelform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Kugelform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Kugelform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Kugelform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Kugelform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Diamant-Schleifstift, Kugelform
Ausführung: In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet. Universalkörnung: D 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Anwendung: Zum Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen wie Hartmetall, Keramik vor- und fertig gesintert , Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Hinweis: Zur Vermeidung von thermischen Randzonenschädigungen der Werkstücke und zur Verlängerung der Standzeit des Werkzeuges empfehlen wir den Einsatz von Kühlschmierstoffen. Empfohlene Umfangsgeschwindigkeit Trockenschliff: 818 m/s, Nassschliff: 1525 m/s.
Vliesmop-Stift, 100 x 50 mm
Ausführung: Korund-Lamellen (A), ab Korn 240 Silicium-Carbid-Lamellen (SiC). Die Vliesmop-Stifte sind mit Schleifvlies- und Korundkörper-Lamellen im Verhältnis 1:1 um einen Kern radial angeordnet. Mit 6-mm-Spannschaft.
Anwendung: Für die Bearbeitung von Normalstahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen. Ideal zur Erzielung charakteristischer Oberflächen.
Vliesmop-Stift, 100 x 50 mm
Ausführung: Korund-Lamellen (A), ab Korn 240 Silicium-Carbid-Lamellen (SiC). Die Vliesmop-Stifte sind mit Schleifvlies- und Korundkörper-Lamellen im Verhältnis 1:1 um einen Kern radial angeordnet. Mit 6-mm-Spannschaft.
Anwendung: Für die Bearbeitung von Normalstahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen. Ideal zur Erzielung charakteristischer Oberflächen.
Vliesmop-Stift, 100 x 50 mm
Ausführung: Korund-Lamellen (A), ab Korn 240 Silicium-Carbid-Lamellen (SiC). Die Vliesmop-Stifte sind mit Schleifvlies- und Korundkörper-Lamellen im Verhältnis 1:1 um einen Kern radial angeordnet. Mit 6-mm-Spannschaft.
Anwendung: Für die Bearbeitung von Normalstahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen. Ideal zur Erzielung charakteristischer Oberflächen.
Vliesmop-Stift, 100 x 50 mm
Ausführung: Korund-Lamellen (A), ab Korn 240 Silicium-Carbid-Lamellen (SiC). Die Vliesmop-Stifte sind mit Schleifvlies- und Korundkörper-Lamellen im Verhältnis 1:1 um einen Kern radial angeordnet. Mit 6-mm-Spannschaft.
Anwendung: Für die Bearbeitung von Normalstahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen. Ideal zur Erzielung charakteristischer Oberflächen.
Vliesmop-Stift, 50 x 30 mm
Ausführung: Korund-Lamellen (A), ab Korn 240 Silicium-Carbid-Lamellen (SiC). Die Vliesmop-Stifte sind mit Schleifvlies- und Korundkörper-Lamellen im Verhältnis 1:1 um einen Kern radial angeordnet. Mit 6-mm-Spannschaft.
Anwendung: Für die Bearbeitung von Normalstahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen. Ideal zur Erzielung charakteristischer Oberflächen.
Vliesmop-Stift, 50 x 30 mm
Ausführung: Korund-Lamellen (A), ab Korn 240 Silicium-Carbid-Lamellen (SiC). Die Vliesmop-Stifte sind mit Schleifvlies- und Korundkörper-Lamellen im Verhältnis 1:1 um einen Kern radial angeordnet. Mit 6-mm-Spannschaft.
Anwendung: Für die Bearbeitung von Normalstahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen. Ideal zur Erzielung charakteristischer Oberflächen.
Vliesmop-Stift, 50 x 30 mm
Ausführung: Korund-Lamellen (A), ab Korn 240 Silicium-Carbid-Lamellen (SiC). Die Vliesmop-Stifte sind mit Schleifvlies- und Korundkörper-Lamellen im Verhältnis 1:1 um einen Kern radial angeordnet. Mit 6-mm-Spannschaft.
Anwendung: Für die Bearbeitung von Normalstahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen. Ideal zur Erzielung charakteristischer Oberflächen.
Vliesmop-Stift, 50 x 30 mm
Ausführung: Korund-Lamellen (A), ab Korn 240 Silicium-Carbid-Lamellen (SiC). Die Vliesmop-Stifte sind mit Schleifvlies- und Korundkörper-Lamellen im Verhältnis 1:1 um einen Kern radial angeordnet. Mit 6-mm-Spannschaft.
Anwendung: Für die Bearbeitung von Normalstahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffen. Ideal zur Erzielung charakteristischer Oberflächen.
5,92 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...